Lucky Horse Ranch
Lucky Horse Ranch: LAG Freizeitreiterstall in 53501 Grafschaft-Holzweiler
WeiterlesenLucky Horse Ranch: LAG Freizeitreiterstall in 53501 Grafschaft-Holzweiler
WeiterlesenPublikation der Bayrischen Landesanstalt für Landwirtschaft: Pferdeweiden – Nutzung Pflege und Düngung
WeiterlesenDr. rer. nat. Renate Ulrike Vanselow Biologie der Pferde Wissen über die Biologie der Pferde und ihrer Umwelt hilft, sinnvolle
WeiterlesenPferdeweide: Pilze im Gras, Fruktan und Wohlstandserkrankung z.B. Hufrehe aus Pferd & Freizeit (2006/2) | VFD-VerbandszeitschriftAutor: Dr. rer. nat. Renate U.
WeiterlesenDie vom Menschen gehaltenen Pferde stammen von ungefähr 77 Wildstuten ab
WeiterlesenIrische Forscher wollen aus den Wirbeln auf der Stirn von Pferden ablesen, ob das Tier Rechts- oder Linkshänder ist
WeiterlesenDas älteste bislang bekannte Huftier lebte vor rund 65 Millionen Jahren auf dem indischen Kontinent
WeiterlesenStudie zeigt: Die teuersten Pferde vererben nicht die besten Gene
WeiterlesenForscher entschlüsseln den Erbgutabschnitt, der für die weiße Fellfarbe verantwortlich ist
WeiterlesenPferde können Artgenossen anhand der Stimme identifizieren
WeiterlesenBereits vor etwa 5.500 Jahren dienten Pferde dem Menschen als Nutztiere
WeiterlesenGut Groß-Poth: Lewitzer und Pinto Zucht Norbert und Sabine Schafhausen züchten in NRW ganz besondere Schecken: Lewitzer und Pintos (kleines
WeiterlesenErbkrankheiten beim Pferd: SCID, HYPP, PSSM Typ I (Polysaccarid-Speicher-Myopathie) etc.
WeiterlesenDie BB-Methode ist weltweit das erste moderne Unterrichtskonzept für erwachsene Reitanfänger: FS Reit-Zentrum Reken
WeiterlesenHonza Blaha möchte eine Brücke zwischen Natural Horsemanship und dem Pferdesport ziehen: Line Free Collection ist eine Lebenseinstellung.
WeiterlesenLinkTipp: Alexandra Zich: Klassische Reitkunst: Mobile Pferde- und Reiterausbildung Niederrhein, Essen, Mühlheim
WeiterlesenLinkTipp: Alfonso Aguilar – Natural Horsemanship Training: Infos & Kurstermine
WeiterlesenMagere Pferdeweiden als Problemlöser? aus Pferd & Freizeit (2006/2) | VFD-VerbandszeitschriftAutor: Dr. rer. nat. Renate U. VanselowRedakteur: Nicole Fersing (18.09.2006) Freizeitreiter der
Weiterlesen