Zum Inhalt springen
pferdeleben

pferdeleben

Das Lebewesen Pferd

  • Gedankenaustausch
  • Training
    • Lernen
    • Konditionierung
    • Loben
    • Erlernte Hilflosigkeit
    • Bodenarbeit
    • Training – Links
  • Pferdefütterung
    • Körpergewicht
    • Futterbestandteile
      • Spurenelemente
    • Pflanzen und Ihre Inhaltsstoffe
    • Fütterung – Links
  • Gesundheit
    • Heilmethoden
      • Akupunktur
      • Blutegel-Therapie
      • Heilmethode Homöopathie
      • Huforthopädie
      • Osteopathie – Pferdeosteopathie
      • Reiki
    • PAT Werte und Blut-Werte
    • Link-Tipps
  • Pferdehaltung
    • Pferdezucht
      • Pferdezuchtverbände
      • Landgestüte
      • Linksammlung
    • Pferdeweide
    • Linksammlung

Autor: pferdeleben admin

Pferdefutter Spurenelemente 

Mengen- und Spurenelemente

11. Juli 20198. Januar 2021 pferdeleben admin

Herantasten: Nährstoff Berechnung Pferdefutter Um die Gesamtration unserer Pferde hinsichtlich einer ausgewogenen Fütterung zu überprüfen, werden die „Nährstoffe“ berechnet: Rohfaser,

Weiterlesen
Lebewesen-Pferd Linktipps Pferdezucht Pferdezucht 

Die Ursprünge und historische Geschichte moderner Pferde

28. Juni 201928. Juni 2019 pferdeleben admin

02.05.2019: Die Domestizierung des Pferdes begann erst relativ spät in der Geschichte der Menschheit, vor rund 5.500 Jahren. Dies ist

Weiterlesen
Homöopathie 

Homöopathie

13. Februar 201925. März 2022 pferdeleben admin

Die Homöopathie gehört zu den großen, klassischen Naturheiltherapien. Der deutsche Arzt, Apotheker und sprachbegabte Übersetzer Samuel Hahnemann (1755 – 1843)

Weiterlesen
Pferdezucht 

Theorien über Ursprung der Pferde auf den Kopf gestellt

28. Juni 201828. Juni 2019 pferdeleben admin

22.02.2018: Bislang galten die vor über 5000 Jahren von der Botai-Kultur gehaltenen Pferde als Ursprung unserer heutigen, domestizierten Tiere und das

Weiterlesen
Homöopathie 

Ein Globuli?

20. Mai 201828. Juni 2019 pferdeleben admin

NUR EIN KÜGELCHEN FÜR EIN GANZES PFERD? Häufig kennen wir die Regel: „Viel hilft viel.“ Ganz anders ist es in der Homöopathie!

Weiterlesen
Homöopathie 

Veterinär-Homöopathie

19. April 201722. Mai 2020 pferdeleben admin

Homöopathie für Pferde als Erfahrungsheilmethode: Arzneimittelbild und Wirkung

Weiterlesen
Blutegel
Heilmethoden 

Blutegel-Therapie

18. April 201722. Mai 2020 pferdeleben admin

Blutegeltherapie beim Pferd – Therapie mit Biss

Weiterlesen
Gesundheit Heilmethoden 

Linktipps Krankheiten

18. April 201728. Juni 2019 pferdeleben admin

LinkTipps rund um das Thema Erkrankungen bei Pferden

Weiterlesen
Heilmethoden 

Osteopathie – Pferdeosteopathie

18. April 201719. April 2017 pferdeleben admin

Osteopathische Behandlung des Pferdes – Bewegungseinschränkung „lösen“

Weiterlesen
Heilmethoden 

Heilerde / Mineralerde

18. April 2017 pferdeleben admin

Ein altes Heilmittel neu entdecken: Erdanwendungen / Heilerde

Weiterlesen
Heilmethoden 

Akupunktur

18. April 201711. Juli 2019 pferdeleben admin

Akupunktur gehört zur Traditionellen Chinesischen Medizin und kann auch beim Pferd die Gesundheit unterstützen. Akupunktur auch als Vorbeugung oder als Trainingsbegleitung.

Weiterlesen
Pferdehaltung 

Pferdehaltung

16. April 201716. April 2017 pferdeleben admin

Aus den Arbeitspferden von Einst sind heute in der Mehrheit Freizeit“kumpel“ geworden. Grundbedürfnisse der Pferde haben sich jedoch nicht geändert.

Weiterlesen
Foto Fohlen bei der Mutter Copyright: Foto Sabine Schafhausen www.gut-groß-poth.de
Pferdezucht 

Deutsche Pferdezuchtverbände

10. Mai 201510. Mai 2015 pferdeleben admin

Link-Übersicht Auflistung deutscher Pferdezuchtverbände

Weiterlesen
Spurenelemente 

Wechselwirkungen Ultra-, Spuren-, Mengen-Elemente

13. Juni 201412. November 2016 pferdeleben admin

Wechselwirkung Spurenelemente, Mengenelemente, Ultra-Spurenelemente und Schadstoffe – auch bei Pferden in der Fütterung zu beachten.

Weiterlesen
Pferdefutter Pferdeweide 

Pflanzen und Ihre Inhaltsstoffe

28. Dezember 201116. August 2019 pferdeleben admin

Hier soll nun eine Sammlung entstehen, was in welchen Pflanzen drinsteckt. Inhalte / Gehalte der einzelnen Futtermittel / Pflanzen variieren je nach Standort, Düngung oder auch Alter der Pflanzen.

Weiterlesen
Blutwerte Pferd Spurenelemente 

Spurenelemente im Blutbild

27. Dezember 201125. März 2022 pferdeleben admin Blutbild Pferd, Blutwerte, Spurenelemente

Blutbilder beim Pferd: einzelne Blutwerte deuten: Leider ist es schwer bis gar nicht möglich, im Blutbild die Mengen- oder die Spurenelement-Versorgung unserer Pferde zu überprüfen. Trotzdem können einzelne Blutwerte Hinweise auf Fehlversorgungen geben.

Weiterlesen
Trensen 

Verschiedene Trensengebisse im Pferdemaul

8. November 201120. Mai 2018 pferdeleben admin

Bakkalaureatsarbeit im Studiengang Pferdewissenschaft (Wien) von Friederike Uhlig: Darstellung der Lage verschiedener Trensengebisse im Pferdemaul bei Einwirkung unterschiedlich starken Zügelzuges.
Untersuchungen, die zum Nachdenken anregen!
Ein Muss für jeden Reiter!

Weiterlesen
Gesundheit News Zucht 

Durchfall bei neugeborenen Fohlen ist häufig normal

5. August 201128. Juni 2019 pferdeleben admin fohlendurchfall

Fohlendurchfall gehört oft zur normalen Entwicklung der neugeborenen Tiere

Weiterlesen
Monchino Stutfohlen Selaya geb. 2008 - Copyright: Sabine Schafhausen www.gut-groß-poth.de
Züchter 

Monchino Pferde

25. Juli 201128. Juni 2019 pferdeleben admin

Monchino Pferde Mochinos sind die Ursprungsrasse Kantabriens im Norden der iberischen Halbinsel. Fan bei facebook werden: Monchino Pferde Internetseite: Rasse-Erhaltungszucht

Weiterlesen
Produkte Pferdehaltung 

Sattelschränke von SellaPort

25. Juli 201128. Juni 2019 pferdeleben admin

Linktipp: Sattelschränke von SellaPort

Weiterlesen
Seite 1 von 212»
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 pferdeleben. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.